• Erheblich mehr Wertschätzung des Medikaments „ärztliches Gespräch“ Arzt-Patienten-Gespräch.
Auch in der Ärzteschaft und bei Oberärzten und Primarii!!!
Im Vergleich zu anderen ärztlichen Tätigkeiten.
• Mit entsprechender Bereitstellung von Zeit dafür
• und seriöser Vergütung dieser Leistung.
Konkrete Vorschläge zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gute Möglichkeiten für Teilzeitarbeit
40 Stunden Woche
Verbesserung der Rahmenbedingungen für Allgemeinmediziner
die Arbeitsbelastung, vor allem in den Ambulanzen, nimmt ständig zu. Das bestätigt jetzt auch eine Studie von IMAS. Während 2001 sich noch 49 Prozent der Bevölkerung in den Spitälern gut versorgt fühlten, sind es jetzt nur mehr 29 %. Es ist höchste Zeit Verbesserungen vorzunehmen.
Bezüglich Krankenhausträger, Beispiel KAV:
Das „Stellendenken“ hemmt ziemlich habe ich den Eindruck.
Arbeitszeitenverteilung wäre flexibler wenn einer Abteilung das in Form von Stunden zugeteilt wäre.
Um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Einverstanden
Zulassen der Übernahme von weiteren Tätigkeitsbereichen/Verantwortlichkeiten, durch (speziell ausgebildete) Pflegekräfte/andere Berufsgruppen.
• Erheblich mehr Wertschätzung des Medikaments „ärztliches Gespräch“ Arzt-Patienten-Gespräch.
Auch in der Ärzteschaft und bei Oberärzten und Primarii!!!
Im Vergleich zu anderen ärztlichen Tätigkeiten.
• Mit entsprechender Bereitstellung von Zeit dafür
• und seriöser Vergütung dieser Leistung.
Ärzte motivieren, Studenten bereits in Famulatur bzw. KPJ besser betreuen und mit einzubeziehen
Weg mit den strikten Hierarchien hin zu teambasierten Arbeiten
Planbarkeit der Stationen im Rahmen der Ausbildung
Konkrete Vorschläge zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gute Möglichkeiten für Teilzeitarbeit
40 Stunden Woche
Verbesserung der Rahmenbedingungen für Allgemeinmediziner
die Arbeitsbelastung, vor allem in den Ambulanzen, nimmt ständig zu. Das bestätigt jetzt auch eine Studie von IMAS. Während 2001 sich noch 49 Prozent der Bevölkerung in den Spitälern gut versorgt fühlten, sind es jetzt nur mehr 29 %. Es ist höchste Zeit Verbesserungen vorzunehmen.
Personalressourcen verbessern, bessere Arbeitsmodelle sind super, gehen aber oft auf Kosten der Personalressourcen, darauf sollte aufgepasst werden.
Bezahlte Famulaturen im niedergelassenen Bereich und Spitalsbereich.
Bezüglich Krankenhausträger, Beispiel KAV:
Das „Stellendenken“ hemmt ziemlich habe ich den Eindruck.
Arbeitszeitenverteilung wäre flexibler wenn einer Abteilung das in Form von Stunden zugeteilt wäre.